• Teilzeit
  • Hamburg
  • ab 20000 EUR / Jahr

Webseite A.M.A. e.V.

Ambulante Maßnahmen Altona e.V. sucht fĂŒr das Projekt

Legato PrĂ€Jus – RadikalisierungsprĂ€vention im justiziellen Bereich

 

Eine*n PĂ€dagogische*n Mitarbeiter*in fĂŒr 29 Std/w

 

zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt

 

Die Stelle ist bis einschließlich September 2026 befristet, eine WeiterbeschĂ€ftigung wird angestrebt. Bis Ende 2025 ist eine Aufstockung auf 39 Std/w möglich.

 

Legato PrĂ€Jus arbeitet seit 2017 gemeinsam mit den Hamburger Haftanstalten, der (Jugend-) BewĂ€hrungshilfe sowie der Jugendgerichtshilfe daran, neue FĂ€lle religiös begrĂŒndeter Radikalisierung zu vermeiden sowie einen guten Umgang mit bereits bestehender Radikalisierung zu finden.

 

Aufgabenbereich

    • DurchfĂŒhrung von Fortbildungen fĂŒr MitarbeiterInnen von Haftanstalten und BewĂ€hrungshilfe
    • Beratung von FachkrĂ€ften zum Umgang mit Radikalisierung
    • DurchfĂŒhrung von prĂ€ventiven Gruppenangeboten sowie politischen Bildungsveranstaltungen mit Inhaftierten
    • Ausstiegsarbeit mit radikalisierten Personen in Haftanstalten und BewĂ€hrungshilfe
    • Mit- und Weiterentwicklung von PrĂ€ventions-, Beratungs- und Fortbildungsangeboten

 

Anforderungen

Unser Team hat diverse fachliche HintergrĂŒnde und es gibt ganz unterschiedliche Aufgaben zu erledigen. Als Bewerber*in mĂŒssen Sie nicht jede einzelne dieser FĂ€higkeiten und Erfahrungen haben. Bitte machen Sie in Ihrer Bewerbung deutlich, was Sie fĂŒr diese Arbeit mitbringen.

    • UniversitĂ€ts- oder Fachhochschulabschluss, gern in Sozialer Arbeit; andere pĂ€dagogische AbschlĂŒsse, Kriminologie oder Islamwissenschaft sind ebenfalls möglich
    • Erfahrung und Kompetenzen in der Beratungsarbeit, eine systemische Qualifikation wĂ€re ein Plus
    • Erfahrung in pĂ€dagogischer Arbeit mit jungen Menschen
    • Kenntnis aktueller Debatten um den Islam sowie Vertrautheit mit muslimischen Lebenswelten
    • Kenntnisse zu unterschiedlichen RadikalisierungsphĂ€nomenen wie Islamismus oder Verschwörungsideologien
    • Arbeits- oder Zusammenarbeitserfahrung in/mit GefĂ€ngnis, BewĂ€hrungs- oder StraffĂ€lligenhilfe
    • Sprachkompetenzen in TĂŒrkisch, Arabisch, Persisch oder Kurdisch wĂ€ren ein Plus

 

Legato PrĂ€Jus ist ein junges Projekt. Es gibt viele Möglichkeiten eigene Ideen auf den Weg zu bringen und Prozesse anzustoßen und zu beeinflussen. Gleichzeitig sollten die Bewerber*innen fĂ€hig sein selbststĂ€ndig und motiviert zu arbeiten. Voraussetzung ist weiterhin, sich auf ganz unterschiedliche Menschen wie Justizvollzugspersonal, Sozialarbeiter*innen sowie radikalisierte/radikalisierungsgefĂ€hrdete Jugendliche einstellen zu können.

 

Was wir Ihnen bieten

  • Ein spannendes Arbeitsfeld und ein motiviertes, gut vernetztes, fachlich gut aufgestelltes Team
  • Professionelle Begleitung durch Teamsitzungen, Fallintervision und Supervision
  • Möglichkeiten zu Fortbildungen und dem Besuch von Fachveranstaltungen
  • Ein familienfreundliches Betriebsklima
  • Ambulante Maßnahmen Altona vergĂŒtet diese Stelle gemĂ€ĂŸ TV-L S 15
  • Zuschuss zum 58 € Ticket

 

Wir wertschĂ€tzen Vielfalt und begrĂŒĂŸen daher Bewerbungen unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und IdentitĂ€t.

 

Bitte richten Sie ihre Bewerbung und etwaige RĂŒckfragen bis zum 26.06.2025 an Ulf Brennecke unter bewerbung@legato.amaev.org

Mit nur einem Klick bewerben! Einfach auf die E-Mail klicken → bewerbung@legato.amaev.org


Oder einen Kurzprofil anlegen & direkt online bewerben mit Ihrem kostenlosen Online-Profil.

Neueste AktivitÀten
➟ Neue Stellenanzeige eingestellt
✓ Stellenanzeige wurde geupdatet
↻ Stellenanzeigen wurden aktualisiert
Neue Jobangebote verfĂŒgbar
Eine neue Jobanzeige
✉ Neuer Blog Beitrag
Neuer Lebenslauf hochgeladen
Neue Anmeldung Arbeitgeber