
Webseite ClusioNA Unternehmen fĂŒr Teilhabe gGmbH
Standort
ClusioNAÂ Unternehmen fĂŒr Teilhabe gGmbH
Böblingen
Ausschreibender Bereich
Integrationsfachdienst Böblingen
BeginnÂ
zum nÀchstmöglichen Zeitpunkt
Einsendefrist
24.06.2025
BeschÀftigungsart
50 %, befristet bis 28.12.2027
Kennziffer: 2506-06 ClusioNA IFD Böb
Der Inklusions-/ Integrationsfachdienst ist zentrale Anlaufstelle bei Fragestellungen rund um Behinderung und Arbeitsplatz.
Auf Grundlage des SGB IX beraten und unterstĂŒtzen Inklusions-/ Integrationsfachdienste sowohl BeschĂ€ftigte als auch Betriebe.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie engagieren sich fĂŒr die inklusive berufliche Teilhabe von Menschen mit (Schwer-) Behinderung am allgemeinen Arbeitsmarkt
- Beratung und Begleitung von Arbeitnehmer:innen – bei Bedarf auch langfristig
- Beratung von regionalen Arbeitgeber:innen mit dem Ziel, BeschÀftigungsverhÀltnisse zu ermöglichen, behinderungsgerecht zu gestalten und zu sichern
- Kooperation mit Schulen und WerkstĂ€tten fĂŒr Menschen mit Behinderung beim Ăbergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
- Vernetzung mit regionalen Partner:innen und aktive Gestaltung dieser Beziehungen
- Sie arbeiten eng mit allen fĂŒr die berufliche Teilhabe und medizinische Reha relevanten Stellen zusammen
- Begutachtung von ArbeitsverhĂ€ltnissen und Sie empfehlen in Zusammenarbeit mit den KostentrĂ€gern geeignete FördermaĂnahmen, hierzu verfassen Sie fachdienstliche Stellungnahmen
Wir wĂŒnschen uns:
- idealerweise Erfahrung in der Beratung und UnterstĂŒtzung von Menschen mit Behinderung
- Grundkenntnisse im Sozialleistungsrecht
- souverÀne Kommunikation mit verschiedensten GesprÀchspartnern:innen und eine hohe Beratungskompetenz
- Neugierde und Offenheit fĂŒr unterschiedliche Sichtweisen und Sie können komplexe Situationen prĂ€zise erfassen
- kreative und lösungsorientierte Gestaltung Ihrer Beratung und bringen hierbei psychosoziale, betriebliche und rechtliche Aspekte in Einklang
- strukturiertes und selbststÀndiges Arbeiten
- Sie stellen komplexe Sachverhalte auch schriftlich konkret und treffend dar
- sicherer Umgang mit gÀngigen IT-Anwendungen
- die VerfĂŒgbarkeit eines PKW fĂŒr Dienstfahrten ist erforderlich
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche und spannende TĂ€tigkeit in einem komplexen Arbeitsgebiet
- ein tolles junges Team
- wertschÀtzende Reflektion unserer Arbeit im Team und Nutzen der Fallsupervision
- Fördern des fachlichen Austauschs und regelmĂ€Ăige Weiterbildungen
- flexible Arbeitszeiten an einem modernen Arbeitsplatz
- 25⏠Zuschuss zum vergĂŒnstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Möglichkeit zum Fahrradleasing ĂŒber JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die VergĂŒtung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes WĂŒrttembergs in Anlehnung an den TVöD (SuE).
Wir wĂŒnschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Bewerbungen von Menschen mit anerkannten Schwerbehinderung sind gewĂŒnscht!
FĂŒr nĂ€here AuskĂŒnfte zur TĂ€tigkeit wenden Sie sich bitte an:
Eckhard Kleemann
Teamleitung
Tel: 0711 25083 1310
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
Um sich fĂŒr diesen Job zu bewerben, besuchen Sie bitte die Webseite: mitarbeit.eva-stuttgart.de.