
Webseite Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Standort
Rudolf-Sophien-Stift gGmbH
Stuttgart Süd
Ausschreibender Bereich
medizinisch-berufliche Rehabilitation psychisch kranker Menschen (RPK)
Beginn
01.05.2025
Einsendefrist
07.03.2025
Beschäftigungsart
80 – 100 %, unbefristet
Kennziffer: 2502-05 RRSS 4 RPK
Die RPK des Rudolf-Sophien-Stiftes ist eine Rehabilitationseinrichtung für zumeist junge psychisch erkrankte Menschen, in der eine komplexe sowohl medizinisch als auch beruflich orientierte Rehabilitation durchgeführt wird.
Sie verfügt über 27 stationäre und 17 ganztags ambulante Plätze und ist ein wichtiger Bestandteil des gemeindepsychiatrischen Netzwerks in Stuttgart.
Die Maßnahme bietet den Teilnehmenden mittels eines breiten Spektrums medizinischer, psychosozialer und arbeitsbezogener Angebote die Entwicklung neuer Perspektiven für die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und am Arbeitsleben.
Ihre Aufgaben bei uns:
- individuelle Maßnahmeplanung und Unterstützung bei der Entwicklung von realistischen Berufsperspektiven durch individuelles Jobcoaching
- Begleitung der Teilnehmenden während Bewerbungs- und Praktikumsphasen
- aktive Kontaktaufnahme zu Unternehmen zur Akquise von Praktika- und Arbeitsplätzen, Termine am Praktikumsplatz und Austausch mit den betrieblichen Akteur:innen
- Kommunikation mit den Reha-Berater:innen der Leistungsträger
- Durchführung von Gruppenangeboten, Bewerbungstraining und Vermittlung von Bildungseinheiten
Wir wünschen uns:
- Ausbildung als Ergo- oder Arbeitstherapeut:in oder einschlägige Erfahrung in der beruflichen Förderung von Menschen mit Behinderung
- Erfahrung mit oder Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Erfahrungen im gewandten Umgang mit Betrieben und Unternehmen
- Kenntnisse und Erfahrungen in Gesprächsführung, Beratung und Coaching
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Fähigkeit zur Reflexion
Wir bieten Ihnen:
- ein Einarbeitungskonzept, das Ihnen das Ankommen erleichtert
- ein hochmotiviertes Team und ein positives Arbeitsklima
- die Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Handeln und selbständiger Gestaltung Ihres Aufgabengebietes
- ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem multiprofessionellen Team mit vielfältigen Austausch- und Kooperationsmöglichkeiten
- regelmäßige Teamsupervision und kollegiale Beratung
- umfangreiche Qualifizierungs-/ Fortbildungsangebote über unsere eva-Kompetenzwerkstatt sowie über externe Angebote
- mitarbeiterindividuelle Regelungen zur flexiblen Arbeitszeit
- 25€ Zuschuss zum vergünstigten DeutschlandTicket als Jobticket-Variante der SSB/VVS
- Zuschuss zur Urban Sports Club Mitgliedschaft
- Möglichkeit zum Fahrradleasing über JobRad
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien
des Diakonischen Werkes Württembergs in Anlehnung an den TVöD.
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die sich mit dem diakonischen Auftrag identifizieren und bereit sind, diesen mitzugestalten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an:
Stephan Schoblocher
Leitung Arbeitsteam
Tel: 0711 6011 236
Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte mitarbeit.eva-stuttgart.de.