
Webseite Gemeinde Aglasterhausen
Die Gemeinde Aglasterhausen (ca. 4.900 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker (m/w/d) in Vollzeit Zu den Aufgaben dieser Stelle gehören im Wesentlichen: -Gebäudemanagement -Unterhaltung von gemeindeeigenen Gebäuden, Grundstücken, Grünflächen und Anlagen -Koordinationsstelle Bauhof und Hausmeisterdienste -Mitwirkung bei der Durchführung von versch. Hoch- und Tiefbaumaßnahmen -Angelegenheiten in der Wasserversorgung / Entwässerung -Arbeitssicherheit -Allgemeine Beschaffungen Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten. Wir erwarten von Ihnen: -ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Bautechniker oder eine vergleichbare Qualifikation im genannten Aufgabengebiet -gute und fundierte Kenntnisse im Bereich des Bauwesens, idealerweise im kommunalen Bereich -eigenverantwortliches, selbständiges und zugleich teamorientiertes Arbeiten -Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität und Belastbarkeit sowie sichere Umgangsformen und Verhandlungsgeschick -gute EDV-Kenntnisse -eine Fahrerlaubnis der Klasse B Das bieten wir Ihnen: -eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39 Std./Woche) -eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a TVöD entsprechend der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen -alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen -eine interessante, abwechslungsreiche, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit -gutes Betriebsklima mit einem kollegialen Miteinander -flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung -Fort- und Weiterbildungen -Jobbike/Fahrradleasing Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.10.2023 per Post* an die Gemeinde Aglasterhausen, Personalamt, Am Marktplatz 1, 74858 Aglasterhausen oder als PDF-Dokument per E-Mail an personalamt@aglasterhausen.de. Bei Fragen steht Ihnen gerne unser Personalamt, Frau Theuerweckl, Telefon 06262 9200-33 oder unser Hauptamtsleiter, Herr Steck, Telefon 06262 9200-14 zur Verfügung. *Eingegangene schriftliche Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgesendet werden.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stelleninserate.de.