
Webseite Stadt Rottenburg am Neckar
Die Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar sucht für den städtischen Eigenbetrieb Wohnbau Rottenburg am Neckar (WBR) zum 1. September 2024 einen Betriebsleiter (m/w/d) (Teilzeit 40%) Die WBR wurde im Jahr 2017 gegründet. Sie ist ein rechtlich unselbstständiger, aber wirtschaftlich selbstständiger Eigen- betrieb der Stadt Rottenburg am Neckar. Der Eigenbetrieb umfasst alle Bereiche der Wohnungswirtschaft. Im Rahmen der kommunalen Daseinsvorsorge erfüllt die WBR Aufgaben der Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung zu sozial vertretbaren Bedingungen, beispielsweise durch den Bau, die Bereitstellung und die Bestandspflege von Wohnungen. Neben der Sanierung und der Modernisierung der rund 100 Bestandswohnungen, eines zentral in der Kernstadt gelege- nen Bestandsgebäudes sowie der rund 100 neu geschaffenen städtischen Mietwohnungen hat der Eigenbetrieb die Aufga- be, weitere 30 Mietwohnungen pro Jahr zu errichten. Diese verbleiben im Anlagevermögen des Eigenbetriebs. Damit soll dem örtlich großen Bedarf an bezahlbarem Wohnraum, zumindest teilweise, Rechnung getragen werden. Ihre Aufgaben 9 Leitung, Verantwortung und strategische Weiterentwicklung des Eigenbetriebs 9 Erfüllung des Satzungszwecks 9 Initiierung und Abwicklung von Neubaumaßnahmen 9 Gebäudemanagement mit den Bereichen Modernisierung, Instandhaltung sowie Projektentwicklung 9 Verwaltung der angemieteten Wohnungen für Geflüchtete 9 Schaffung von bezahlbarem Mietwohnraum 9 mittelfristige Überführung des Betriebs in die Privatrechts- form Wir erwarten 9 ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirt- schaft, des Bauingenieurwesens, der Immobilienwirtschaft oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren Bereich 9 möglichst fundierte berufliche Erfahrung und umfassende Kenntnisse in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft 9 unternehmerisches Denken 9 soziale Kompetenz, persönliche Integrität und überzeugen- des Auftreten 9 Grundverständnis für Geschäftsprozesse in einem öffentlich- rechtlichen Umfeld 9 eine überzeugende Führungspersönlichkeit mit Verhand- lungsgeschick, konzeptionsstark und umsetzungsorientiert. Wir bieten Ihnen 9 interessante Gestaltungsmöglichkeiten bei hoher Eigen- ständigkeit 9 einen zunächst auf fünf Jahre befristeten Anstellungsvertrag mit attraktiver Bezahlung 9 eine Teilzeitbeschäftigung mit 40% bei einer 39-Stunden- Woche, das entspricht einer durchschnittlich regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 15,6 Stunden 9 individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung. Gerne gibt Ihnen Herr Oberbürgermeister Stephan Neher als Vorsitzender des Betriebsausschusses vorab weitere Informatio- nen per Telefon unter 07472 165-200. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 15. Oktober 2023 online auf www.rottenburg.de/ stellenangebote unter Nennung Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins. www.stelleninserate.de
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stelleninserate.de.