
Webseite Abwasserverband Unteres Schussental
Der Abwasserverband Unteres Schussental mit Sitz in Tettnang betreibt die Kläranlage n Eriskirch und verschiedene Pumpwerke und Regenwasserbehandlungen für die drei Verbandsgemeinden Tettnang, Meckenbeuren und Eriskirch. Die Kläranlage Eriskirch zählt zu einer der modernsten am Bodensee und ist auf Grund der niedrigen Überwachungswerte mit modernster Technik ausgestattet. Hierfür sucht der Abwasserverband zur Verstärkung seines Teams zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine Fachkraft aus dem Bereich: Elektriker/in, Elektroniker/in, Industriemechatroniker/in alle Fachrichtungen gerne auch Berufsanfänger/innen ür unsere Kläranlage in Eriskirch (50.000 EGW). Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • die Wartung und die Instandhaltung von Pumpen und Maschinen im Bereich der Kläranlage und der Außenstationen • Durchführung der Prüfungen nach VDE 0100 und BGV A 3, Fehlersuche und Reparatur • Arbeiten an den elektrotechnischen Schaltanlagen und Steuerungen • Überwachung und Bedienung der Schlammentwässerung • Laborarbeiten • Bereitschaftsdienst jede 4. Woche hr Profil: • Qualifizierte Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf • Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Sorgfalt/Genauigkeit, Zuverlässigkeit • Bereitschaft bei allen in der Kläranlage und den Außenstationen anfallenden Arbeiten mitzuarbeiten • Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Rufbereitschaftsdienst und Wochenenddiensten (jede 4. Woche) • Grundlegende EDV Kenntnisse Führerschein Kl. 3 alt / B, BE wäre von Vorteil Wir bieten: • Eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD), inklusive Vergütung der Rufbereitschaft mit zusätzlicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen • Langfristiger und sicher Arbeitsplatz • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Der Abwasserverband Unteres Schussental mit Sitz in Tettnang betreibt die Kläranlage in Eriskirch und verschiedene Pumpwerke und Regenwasserbehandlungen für die drei Verbandsgemeinden Tettnang, Meckenbeuren und Eriskirch. Die Kläranlage Eriskirch zählt zu einer der Modernsten am Bodensee und ist auf Grund der niedrigen Überwachungs- werte mit modernster Technik ausgestattet. Hierfür sucht der Abwasserverband zur Verstärkung seines Teams zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine Fachkraft aus dem Bereich: Elektriker/in, Elektroniker/in, Industriemechatroniker/in (m/w/d) alle Fachrichtungen gerne auch Berufsanfänger/innen für unsere Kläranlage in Eriskirch (50.000 EGW). Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: • die Wartung und die Instandhaltung von Pumpen und Maschinen im Bereich der Kläranlage und der Außenstationen • Durchführung der Prüfungen nach VDE 0100 und BGV A 3, Fehlersuche und Reparatur • Arbeiten an den elektrotechnischen Schaltanlagen und Steuerungen • Überwachung und Bedienung der Schlammentwässerung • Laborarbeiten • Bereitschaftsdienst jede 4. Woche Ihr Profil: • Qualifizierte Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf • Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Sorgfalt/ Genauigkeit, Zuverlässigkeit • Bereitschaft bei allen in der Kläranlage und den Außenstationen anfallenden Arbeiten mitzuarbeiten • Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Rufbereitschafts- dienst und Wochenenddiensten (jede 4. Woche) • Grundlegende EDV Kenntnisse Führerschein Kl. 3 alt / B, BE wäre von Vorteil Wir bieten • Eine tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag im öffentlichen Dienst (TVöD), inklusive Vergütung der Rufbereitschaft mit zusätzlicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen • Langfristiger und sicherer Arbeitsplatz • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet • Ein tatkräftiges und sympathisches Team, in dem Sie herzlich aufgenommen werden • Möglichkeiten und Unterstützung im Bereich Fort- und Weiterbildung (eine Fortbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik ist vorgesehen) • Einen Arbeitsplatz in der Nähe des Bodensees – Arbeiten und wohnen Sie da, wo andere Urlaub machen • Im Umkreis bieten sich viele attraktive Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis spätestens 31.05.2023 an die Geschäftsstelle des Abwasserverbandes Unteres Schussental Tettnang, Rathaus, Montfortplatz 7, 88069 Tettnang, Mailadresse: jessica.plowens@tettnang.de. Für eine telefonische Information steht Ihnen der Leiter der Kläranlage Eriskirch Herr Heiko Kiebler, Tel.: 07541 82669 gerne zur Verfügung. Sollten Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen postalisch zusen- den, verwenden Sie bitte nur Kopien ohne Plastikhüllen oder ähnliches, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen gemäß Daten- schutzgesetz vernichtet. ©Janes Agentur
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stelleninserate.de.