Webseite Landratsamt Bodenseekreis


Im Amt für Migration und Integration – Sachgebiet Aufnahme und Unterbringung – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit der Aufgabe Koordinierung Aufbau, Betrieb und Rückbau von Unterkünften für Geflüchtete (m/w/d) zu besetzen. Der Landkreis Bodenseekreis hat als untere Aufnahmebehörde die Unterbringung von geflüchteten Personen für einen bestimmten Zeitraum sicherzustellen. Die Unterbringung erfolgt hierbei dezentral in derzeit etwa 30 Gemeinschaftsunterkünften (darunter auch Notunterkünfte). Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere: 1. Organisationsaufgaben in den Unterkünften einschließlich Lager und Logistik  Begleitung des Auf- und Abbaus der Unterkünfte sowie Schnittstellentätigkeit  Sicherstellung und Optimierung der Versorgungsstruktur in den Unterkünften  Unterstützung in Vergabeverfahren  Planungen des Innenaufbaus der Unterkünfte, ausgerichtet an den gesetzlich verankerten Rechten der Bewohner, dem Gewaltschutzkonzept des Bodenseekreises sowie arbeitsrechtlicher Vorgaben  Organisationsleistungen vor Ort  Aufbau einer zentralisierten Struktur im Bereich Gesundheitsversorgung und Hygiene  Mitsteuerung der Kommunikation im Umfeld der Unterkünfte 2. Koordinierung der Sicherheitsdienste (einschließlich Hallenmanagement) in den Unterkünften  Regelung vertraglicher Fragen mit den Auftragnehmern  Übernahme von Schnittstellenaufgaben zwischen Auftragnehmern, dem Landratsamt sowie anderen Beteiligten im Bereich der Unterkünfte  Einarbeitung und Begleitung der Auftragnehmer in deren Aufgaben  Wahrnehmung des Weisungsrechtes gegenüber den Aufragnehmern  Rechnungsprüfung 3. Erstellung von Auswertungen 4. Verschiedene Projektaufgaben im Amt Unsere Erwartungen:  Sie verfügen über ein mit Bachelorniveau abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung  Sie organisieren gerne und sind es gewohnt, eigenständig nach Lösungen zu suchen  Sie sind kommunikations- und verhandlungsstark und zeichnen sich durch ein sicheres Auftreten aus  Sie verfügen bestenfalls über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der vertraglichen Einigung sowie im Projektmanagement  Sie besitzen gute PC-Kenntnisse und verfügen über einen Führerschein der Klasse B Wir bieten:  eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 9c TVöD  eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team  eine Stelle, die grundsätzlich teilbar ist, jedoch erwarten wir zeitliche Flexibilität (Jobsharing). Bitte teilen Sie bei der Bewerbung den möglichen Stellenumfang mit.  einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen und familienfreundlichen Regelungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betrieblichem Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing und Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Sachgebietsleiter, Michael Stratil, unter Tel. 07541 204-5319, oder die Amtsleiterin Natascha Fuchs, unter Tel. 07541 204-5085, gerne zur Verfügung. Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis spätestens 11. Juni 2023 ausschließlich online in unserem Bewerbungsportal über den Link www.bodenseekreis.de/stellenangebote.

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stelleninserate.de.