
Webseite Stadt Waldshut-Tiengen
Mit Engagement für unsere Stadt. Die Stadt Waldshut-Tiengen liegt am malerischen Hochrhein im Südwesten Baden-Württembergs, unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist mit rund 25.000 Einwohnern die größte Stadt des Landkreises Waldshut und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Zur Verstärkung unseres Teams im Ordnungsamt suchen wir zum nächst- möglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Leiter/in (m/w/d) Sachgebiet Bürgerdienste Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört: Leitung des Sachgebietes mit den Bereichen Ausländerbehörde, Bürgerbüro, Grundbucheinsichtsstelle, Standesamt und Wohngeldstelle Ein motiviertes Team von 23 Mitarbeitenden Entscheidung und Durchsetzung über aufenthaltsbeendende Maßnahmen Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden der Ausländer- behörde in schwierigen Fällen Sie bringen mit: Einen Hochschulabschluss zur/zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder vergleichbare Qualifikation Führungskompetenz und Teamfähigkeit Belastbarkeit und Flexibilität Engagement- und Einsatzbereitschaft Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfähigkeit und Empathie Organisations- und Verhandlungsgeschick Durchsetzungsvermögen Wir bieten Ihnen eine attraktive, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie JobTicket, betriebliches Gesundheitsmanagement etc.. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen in Bes.Gr. A 11 (LBesG) mit Option auf A 12. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte per Post oder per E-Mail bis zum 04.06.2023 an folgende Adresse senden: Große Kreisstadt Waldshut-Tiengen – Hauptamt Kaiserstraße 28-32, 79761 Waldshut-Tiengen E-Mail: bewerbung@waldshut-tiengen.de Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Haben Sie noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Ralph Albrecht (Telefon 07751 833-180) oder für Personalfragen an Florian Böhler (Telefon 07751 833-144). www.stelleninserate.de
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stelleninserate.de.