Webseite Schwäbische Albverein e.V.


Der Schwäbische Albverein e. V. ist mit seinen rund 85.000 Mitgliedern der größte europäische Wanderverein und engagiert sich erfolgreich in den Bereichen Natur, Heimat und Wandern. Die Hauptgeschäftsstelle in Stuttgart verwaltet die Vereinsgeschäfte und bietet Unterstützung und Beratung für alle Fragen rund um das Vereinsgeschehen. Wir suchen ab spätestens 01.10.2023 befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis 31.12.2028: Sachbearbeiter Abteilung Finanzen (m/w/d) 100% Zu den Aufgabenbereichen gehören: • Buchhaltung: Œ Kontenabstimmung und Klärung von Differenzen Œ Mitarbeit bei der Erstellung der Monats-, und Jahresabschlüsse • Zuschüsse für Bauten, Heimatpflege etc.: Œ Erstellen, bearbeiten und überwachen von Zuschussanträgen Œ Abstimmung und Kommunikation mit den Zuschussgebern sowie den internen Abteilungen Œ Erstellung und Überwachung von Auswertungen Œ Aufbau und Pflege einer Zuschussdokumentation • Personalverwaltung: Œ Kontakt zu Krankenkassen und Betriebsrententräger Œ Beantragung von Eingliederungszuschüssen Œ Mitarbeit bei Recruiting Œ Führen der Personalakten Œ Unterstützung der Geschäftsführerin bei Personalthemen Was wir erwarten: • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung • Sicherer Umgang mit MS-Office und Erfahrung mit datenbank- gestützten Systemen • Idealerweise DATEV Kenntnisse • Strukturierte und sehr präzise Arbeitsweise sowie dienstleistungs- orientiertes Handeln • Sie arbeiten gut und gerne im Team, erledigen aber ebenso Aufgaben sehr selbstständig und zuverlässig und können Prioritäten setzen • Identifikation mit den Zielen des Albvereins Was wir bieten: • Eine befristete Anstellung • Einen attraktiven Arbeitsplatz in Stuttgart-Mitte • Sinnstiftende Tätigkeit • Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (TVöD) • Betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber und vermögenswirksame Leistungen • Zuschuss bei Nutzung des ÖPNV • Ein sehr gutes Betriebsklima Für Rückfragen steht Ihnen Geschäftsführerin Frau Schramm unter Telefon 0711 22585-12 oder unter info@schwaebischer-albverein.de zur Verfügung. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich als pdf-Datei an bewerbung1@schwaebischer-albverein.de bis zum 18.06.2023. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen bevorzugt eingestellt. www.stelleninserate.de

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stelleninserate.de.