Webseite Landkreis Tübingen


Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich. Das Landratsamt Tübingen sucht für seine Abteilung Jugend, Sachgebiet Jugendförderung zum 01.01.2024 eine*n Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) für die Mathilde-Weber-Schule Tübingen Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere: Beratung, Begleitung und Weitervermittlung von Schüler*innen bei schulischen, beruflichen, persönlichen und familiären Problemen Entwicklung von schulischen und beruflichen Perspektiven der Jugendlichen über Einzelfallhilfe und Gruppen-/Klassenangebote Präventionsangebote Intervention in Konflikt- und Krisenfällen enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern, insbesondere mit Lehrkräften und mit der Agentur für Arbeit/Berufsberatung konzeptionelle Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit an der Mathilde-Weber-Schule im Team Wir erwarten von Ihnen: ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbarem Studienabschluss berufliche Erfahrung in der Schulsozialarbeit oder in anderen Bereichen der Jugend(berufs)hilfe, wünschenswert sind Beratungserfahrungen ein hohes Maß an Engagement, Selbstständigkeit und Kooperationsfähigkeit Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten und Teamarbeit Wir bieten Ihnen: eine zunächst bis 31.12.2025 befristete Teilzeitstelle in S 12 TVöD SuE mit einem Beschäftigungsumfang von 65 % (aufgrund der Freistellung in allen Ferienzeiten beläuft sich die wöchentliche Arbeitszeit auf ca. 30 Stunden) Zusammenarbeit in einem Team aus Schulsozialarbeiter*innen und AVdual-Begleiter*innen ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision Chancengleichheitsplan und betriebliches Gesundheitsmanagement sehr gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere flexible Arbeitszeitmodelle einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur Einarbeitung in einem erfahrenen Team Zuschuss zum Job-Ticket und weitere Unterstützungen im Rahmen des Mobilitätsmanagements Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns! Nähere Auskünfte erhalten Sie gerne über die Sachgebietsleiterin Jugendförderung, Frau Fehrle Tel.: 07071 207-2107. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 06.10.2023 (Kennziffer 150/2023).

Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stelleninserate.de.