
Webseite Landkreis Schwäbisch Hall
Wenn Sie… • geflüchtete Menschen bei ihren ersten Schritten in Deutschland unterstützen möchten, • sich für den sozialen Bereich interessieren, • einen großen Beitrag dazu leisten möchten, die Flüchtlingskrise zu bewältigen, … dann bewerben Sie sich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Migration, Fachbereich AsylbLG, Vollzug des FlüAG und Flüchtlings- sozialarbeit, als Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung als Flüchtlingssozialarbeiter (m/w/d) Der Dienstsitz befindet sich in einer der Gemeinschaftsunterkünften des Land- kreises Schwäbisch Hall. Sie besitzen nicht die o. g. Qualifikation? Dann passen Sie vielleicht dennoch zu uns! Bewerben Sie sich auch, wenn: • Sie mithilfe von Arbeitszeugnissen und Nachweisen zu Weiterbildungen darlegen können, dass Sie über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie Bewerber mit der o. g. Qualifikation verfügen (Einstellung als sonstiger Beschäftigter) Das sind Ihre Aufgaben: • soziales Beraten und Begleiten der Geflüchteten in Gemeinschafts- unterkünften zu allen Fragen des täglichen Lebens • Netzwerkarbeit und Kooperation mit beteiligten Institutionen und Einrichtungen • Heranführen von Flüchtlingen an Unterstützungsangebote des bürger- schaftlichen Engagements und im Gemeinwesen Das erwarten wir von Ihnen: • interkulturelle, soziale Kompetenz und Durchsetzungsvermögen • ein Führerschein der Klasse B • Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. • eine Immunität gegen Masern (Masernschutzgesetz) Das bieten wir Ihnen: • mehrere unbefristete, grundsätzlich teilbare Vollzeitstellen • eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD • attraktive Mitarbeiterrabatte über corporate benefits • eine Kantine mit regionalen Produkten • Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV • einen Nachmittag dienstfrei an Ihrem Geburtstag • tarifliche Leistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes • eine monatliche Zulage von bis zu 180,00 € sowie Regenerationstage gemäß den • tarifvertraglichen Regelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst Für Auskünfte steht Ihnen Frau Haag unter der Telefonnummer 0791 755-7360 gerne zur Verfügung. Landkreis Schwäbisch Hall Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Nachweisen zu Ihrer Qualifikation unter Angabe der Kennziffer 2023/73 per E-Mail an bewerbungen@LRASHA.de. www.stelleninserate.de
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stelleninserate.de.