
Webseite Stadt Tübingen
Die Universitätsstadt Tübingen mit 91.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist eine junge, lebendige und familienfreundliche Stadt mit einem vielfältigen Kulturleben in der Mitte von Baden-Württemberg. Sie ist Teil des Oberzentrums in der Region Neckar-Alb und wird geprägt durch ihre historische Altstadt und die Eberhard-Karls-Universität mit über 29.000 Studierenden. Für den Fachbereich Vermessung und Geoinformation, Fachabteilung Vermessung suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine_n Vermessungsingenieur_in als Leitung der Fachabteilung Vermessung (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TVöD/Besoldungsgruppe A 13 g. D.) Sie leiten die Fachabteilung Vermessung mit dem vermessungstechnischen Innen- und Außendienst und unterstützen die bauliche Entwicklung der Stadt Tübingen kontinuierlich durch aktuelle und verlässliche Geobasis- und Geofachdaten. Das Aufgabenspektrum ist sehr vielseitig und abwechslungs- reich, von der Führung des Liegenschaftskatasters über vermessungs- technische Begleitung aller städtischen Hoch- und Tiefbaumaßnahmen sowie Bestandsaufnahmen und Aktualisierung von Fachkataster bis hin zu Deformationsmessungen. Zur Aufgabenerfüllung steht eine aktuelle und zeitgemäße Messausrüstung wie Laserscanner oder Drohne für Sie bereit! Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: • Leitung der Fachabteilung mit Personal- und Budgetverantwortung • Auftragskoordinierung und -priorisierung • Durchführen von Liegenschafts- und Ingenieurvermessungen im Innen- und Außendienst • Fertigungsaussage von Liegenschaftsvermessungen • Erstellen von Lageplänen zum Bauantrag • Ansprechperson für Aufsichtsbehörde (LGL) im Liegenschaftskataster • verantwortlich für die Ausbildung in Vermessungsberufen • Weiterentwicklung der Fachabteilung unter Anwendung neuester Messtechnologien Ihr Profil: • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Vermessungswesen, bzw. • Befähigung für den gehobenen, vermessungstechnischen Verwaltungsdienst Wir erwarten: • einschlägige Berufserfahrung in den genannten Aufgabengebieten • Führungskompetenz, Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit • Selbständigkeit, Eigeninitiative und wirtschaftliches Denken • Entscheidungsfreude und Problemlösungskompetenz • Bereitschaft und Offenheit für neue Technologien • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und wirtschaftliches Denken • Führerschein Klasse B Wir bieten: • eine Eingruppierung entsprechend der beamtenrechtlichen bzw. tariflichen Vorgaben in Besoldungsgruppe A 13 g. D. oder Entgeltgruppe 13 TVöD • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team • eine auf dem neuesten Stand vorhandene Messausrüstung für den Außendienst • einen attraktiven Arbeitsplatz in modernen Räumen in Zentrumslage • Arbeitsplatzsicherheit des öffentlichen Dienstes • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit für Homeoffice • umfangreiches internes Fort- und Weiterbildungsprogramm • JobRad (Leasingmodell) • das Deutschlandticket für 14 Euro Für nähere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Herr Ulrich Voßler, Tel. 07071 204-2580, E-Mail: ulrich.vossler@tuebingen.de, gerne zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich online bis zum 08.10.2023 unter www.mein-check-in.de/tuebingen (Kennziffer 02-62-23/7) bewerben. Dort finden Sie auch den vollständigen Ausschreibungstext.
Um dich für diesen Job zu bewerben, besuche bitte stelleninserate.de.